Die Känguru-Chroniken

Die Känguru-Chroniken

Ansichten eines vorlauten Beuteltiers

Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen.Das Känguru ist Kommunist und steht total auf Nirvana.Marc-Uwe ist ein Kleinkünstler, der nicht Kleinkünstler genannt werden möchte.Im Prinzip eine klassische Wohngemeinschaft.Die Känguru -Chroniken berichten von den Abenteuern und Wortgefechten dieses Dous-und so bekommen wir endlich Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit: War das Känguru wirklich beim Vietcong? Und wieso ist es Schnapspralinen süchtig? Könnte man die Essenz der Hegel´schen Gesamtwerkes in eine SMS packen? Ist das Liegen in einer Hängematte schon passiver Widerstand ? Und schließlich geht es um die Frage aller Fragen : Wer ist besser -Bud Spencer oder Terence Hill ?

Mal bissig, mal absurd,dann wieder liebevoll und ironisch erzählt Marc-Uwe Kling vom alltag und den revolutionären Eskapaden eines ungewöhnlichen Dous.

Wer mal ein wenig Abwechslung  und ein Buch der etwas anderen Art sucht, sollte dieses hier lesen.Es ist lustig und ironisch zugleich und gehört zu meinen absoluten lieblings Büchern.

Liebe Grüße

Eure Tabea :)

Schon gelesen?

Es wurden keine Beiträge gefunden.